KANUSTATION GEÖFFNET · 15% HERBSTRABATT
Pegel: 150 cmNormalpegel
0

Gießen - Solms

RMV Fahrplanauskunft - Button

Details

Ungeführte Kanutour, ohne Guide

Tourlänge ca.: 28 km

1. Tag: Start in Gießen (2. Wehr, Stadtwerke), ca. 18 km Kanutour von Gießen nach Wetzlar mit anschließender Übernachtung auf dem Zeltplatz Wetzlar oder im Hotel “Bürgerhof” (Doppelzimmer mit Frühstück).
2. Tag: ca. 10 km Kanutour von Wetzlar nach Solms, Tourende am Zeltplatz Lahnblick, Solms-Schohleck, Rückfahrt mit dem Zug nach Gießen.

Start der Tour: 09:15 Uhr
Adresse:
Stadtwerke Gießen, Lahnstraße 31
Parken: Park&Ride Parkplatz An der Hessenhalle
Tourende: bis 15:30 Uhr am 2. Tag

Das Fahrtgebiet der Tour

Lahnkarte Gießen - Solms

Preise

Preise pro Person ohne ÜN 1x Übernachtung im Zelt 1x Übernachtung im Tipi 1x Übernachtung im Hotel
Erwachsene (ab 15 Jahren) 75,00 € 90,00 € 100,00 € 130,00 €
Kinder (4 bis 14 Jahre) 70,00 € 85,00 € 95,00 € 125,00 €

Aufpreis Hund: 5,00 € pro Hund/Tag
Aufpreis Kajak Einer (einmalig): 10,00 € pro Person
Aufpreis Kanadier magenta: 15,00 € pro Boot

Alle Touren bieten wir dir standardmäßig mit Camping- bzw. Zeltplatzübernachtung an. Diese Tour hat zudem die Möglichkeit einer Hotel-Übernachtung dabei.

Legende

ohne ÜN
ohne Übernachtung
Übernachtung im Zelt
Übernachtung auf dem Campingplatz
Übernachtung im Tipi
Übernachtung im Tipi
Übernachtung im Hotel
Übernachtung im Hotel

Beschreibung

1. Tag

Anreise per Bahn: Haltestelle Hauptbahnhof Gießen, Überführung Richtung Parkhaus, dort rechts halten (Parkhaus im Rücken) bis zu den Stadtwerken Gießen, über den Parkplatz zur Lahn.

Anreise per Auto: Bitte “An der Hessenhalle” in 35390 Gießen auf den Park&Ride Parkplätzen die Autos kostenfrei abstellen. Zu Fuß über die Straßenbrücke auf die andere Lahnseite zur Einstiegsstelle laufen. Am Wochenende und an Feiertagen können die Parkplätze der Stadtwerke Gießen, Lahnstraße 31, 35390 Gießen kostenfrei genutzt werde, ebenso zum Ausladen des Gepäcks bei Mehrtages-Touren. Bei verschlossener Schranke bitte klingeln und das Zauberwort “Kanufahren” nennen. Danach die Autos “An der Hessenhalle” abstellen.

Nach einer ausführlichen Einweisung geht es durch die erste der drei Bootsrutschen auf dem Weg nach Wetzlar. Vor Dorlar und Wetzlar befinden sich zwei Selbstbedienungschleusen. Im Stadtgebiet der Goethestadt Wetzlar folgen zwei Wehre (1. Wehr: Bootsrutsche, 2. Wehr: Rollenanlage). Zwischen beiden Wehren befindet sich der Rastplatz “Colchester-Anlage” (Ausstieg für Hotelgäste).

Für alle Zeltübernachter: Angrenzend an unsere Kanustation befindet sich der Zeltplatz-Wetzlar. Am Lagerfeuer oder bei einem Grillabend kannst du den Abend entspannt ausklingen lassen.

2. Tag

Am Morgen des 2. Tages kannst du nach einem ausführlichen Frühstück die Wetzlarer Sehenswürdigkeiten bewundern – die Altstadt, der einzigartige Dom und die alte Lahnbrücke sind in der Optikstadt nur einige Highlights. Danach geht es mit dem orangefarbenen Kanadier oder Kajak zur ersten von drei Schleusen. Unterhalb der Altenberger Schleuse nimmt die Lahn etwas Geschwindigkeit auf. Kurz danach gibt die Landschaft den Blick auf das bezaubernde Märchenschloss Braunfels frei. Wie aus 1000 und einer Nacht wirkt das auf dem Fels stehende Gebäude.

Es folgen die Schleusen Oberbiel und Niederbiel, bevor etwa 2 km flussabwärts auf der linken Lahnseite die Ausstiegsstelle mit mehreren neu angelegten kleineren Terrassen, der Zeltplatz Lahnblick, Solms-Schohleck ins Auge fällt (Ausstieg linke Lahnseite).

Für die Rückfahrt mit dem Zug nach Gießen kannst Du vor der Tour ein kostengünstiges RMV-Kanuticket erwerben.

Impressionen

Gießen – Solms

Product price
Add-Ons Total:
Gesamtsumme:
Kategorie:
Gießen – Solms

Diese 2-Tagestour hat eine Gesamtlänge von ungefähr 28 Kilometern und startet in Gießen in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die Tour führt dich über drei Bootsrutschen in das malerische Stadtgebiet von Wetzlar. Nach zwei weiteren Schleusen und Wehren erreichst du den Rastplatz “Colchester-Anlage”. Wetzlar – die Goethestadt an der Lahn – lädt mit ihrer historischen Altstadt zum Bummeln ein und die zahlreichen Cafés eignen sich perfekt für eine Kaffeepause. Der Zeltplatz grenzt direkt an unsere Kanustation an und bietet dir verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Falls du lieber im Hotel oder einer Pension übernachten möchtest, helfen wir dir gerne im Vorfeld bei der Suche nach der passenden Unterkunft. Am zweiten Kanutag geht es durch die Schleusen bei Altenberg, Ober- und Niederbiel vorbei an Schloss Braunfels bis zum Zeltplatz Lahnblick, Solms-Schohleck.

Lahn Kanu Logo