Die zweitägige Kanutour beginnt auf dem Zeltplatz Lahnblick, Solms-Schohleck. Gerne kann bereits eine Nacht früher angereist werden. Nach einer ausführlichen Einweisung geht es von dort aus in großen Bögen der Lahn folgend bis zur ersten Schleuse in Löhnberg.
Landschaftliche und bautechnische Highlights warten bereits wenige Kilometer lahnabwärts in Weilburg auf dich, wo die Lahn einen hufeisenförmigen Bogen macht. An der engsten Stelle befindet sich linker Hand der in Deutschland einzige Schiffstunnel, daran anschließend eine Koppelschleuse (2 Kammer-Schleuse).
Hotelgäste schlafen in Weilburg. Alle Zeltgäste fahren bis zum Campingplatz Odersbach weiter.
Nach einer erholsamen Nacht auf dem Campingplatz Odersbach geht die Paddeltour am 2. Tag weiter. Das Ende der Tour kann variabel und individuell organisiert werden. Die erste Möglichkeit, um die Kanutour zu beenden, wäre in Aumenau, etwa eine Stunde später kommt Villmar mit seiner in Deutschland einzigartigen Brücke aus Lahnmarmor. Wer es bis Runkel schaffen will, wird mit einem sagenhaften Blick auf zwei alte Burgen (Runkel & Schadeck) belohnt, die schon von Weitem sichtbar sind. Für die Rückfahrt bietet sich die Lahntalbahn (Bahnhöfe in Aumenau, Villmar und Runkel) mit dem RMV-Kanuticket an.