KANUSTATION GEÖFFNET
Pegel: 155 cmNormalpegel
0

Solms - Runkel

Details

Ungeführte Kanutour, ohne Guide

Tourlänge ca.: 42 km

1. Tag: Start auf dem Zeltplatz Lahnblick, Solms-Schohleck, 23 km Kanutour mit anschließender Übernachtung auf dem Campingplatz Odersbach.
2. Tag: Kanutour von Odersbach bis Aumenau (10 km), Villmar (18 km) oder Runkel (21 km).

Startzeit: 10:00 Uhr
Adresse:
Schohleck 1, 35606 Solms
Parkplätze: ausreichend vorhanden (Parkticket 5,00 € pro Fahrzeug und Tag bitte an der Anmeldung erwerben und gut sichtbar ins Auto legen)
Tourende: bis 17:00 Uhr am 2. Tag.

Das Fahrtgebiet der Tour

Lahnkarte Solms - Runkel

Preise

Preise pro Person ohne ÜN 1x Übernachtung im Zelt
Erwachsene (ab 15 Jahren) 85,00 € 100,00 €
Kinder (4 bis 14 Jahre) 80,00 € 95,00 €

Aufpreis Hund: 5,00 € pro Hund/Tag
Aufpreis Kajak Einer (einmalig): 10,00 € pro Person
Aufpreis Kanadier magenta: 15,00 € pro Boot

Alle Touren bieten wir standardmäßig mit Camping- bzw. Zeltplatzübernachtung an. Gerne sind wir dir alternativ bei der Suche nach dem passenden Hotel behilflich.

Legende

ohne ÜN
ohne Übernachtung
Übernachtung im Zelt
Übernachtung auf dem Campingplatz
Übernachtung im Tipi
Übernachtung im Tipi
Übernachtung im Hotel
Übernachtung im Hotel

Beschreibung

1. Tag

Die zweitägige Kanutour beginnt auf dem Zeltplatz Lahnblick in Solms. Gerne kann bereits eine Nacht früher angereist werden. Nach einer ausführlichen Einweisung geht es von dort aus in großen Bögen der Lahn folgend bis zur ersten Schleuse in Löhnberg.

Landschaftliche und bautechnische Highlights warten bereits wenige Kilometer lahnabwärts in Weilburg auf dich, wo die Lahn einen hufeisenförmigen Bogen macht. An der engsten Stelle befindet sich linker Hand der in Deutschland einzige Schiffstunnel, daran anschließend eine Koppelschleuse (2 Kammer-Schleuse).

Hotelgäste schlafen in Weilburg. Alle Zeltgäste fahren bis zum Campingplatz Odersbach weiter.

2. Tag

Nach einer erholsamen Nacht auf dem Campingplatz Odersbach geht die Paddeltour am 2. Tag weiter. Das Ende der Tour kann variabel und individuell organisiert werden. Die erste Möglichkeit, um die Kanutour zu beenden, wäre in Aumenau, etwa eine Stunde später kommt Villmar mit seiner in Deutschland einzigartigen Brücke aus Lahnmarmor. Wer es bis Runkel schaffen will, wird mit einem sagenhaften Blick auf zwei alte Burgen (Runkel & Schadeck) belohnt, die schon von Weitem sichtbar sind. Für die Rückfahrt bietet sich die Lahntalbahn (Bahnhöfe in Aumenau, Villmar und Runkel) mit dem RMV-Kanuticket an.

Impressionen

Solms – Runkel

Product price
Add-Ons Total:
Gesamtsumme:
Kategorie:
Lahn Kanu Logo