Zeit | Beschreibung |
---|---|
10:45 – 11:15 | Check- In an der Kanustation in Wetzlar (Eiserne Hand 3, 35578 Wetzlar). Hier bekommt ihr euer Material für die Tour. |
11:30 | Abfahrt Personentransfer zur Einstiegsstelle in Dorlar. |
11:45 | Nach eurer Ankunft in Dorlar erhaltet ihr eine detaillierte Einweisung zum Verlauf der Strecke. Anschließend bekommt ihr eure Boote und könnt in eure Kanutour starten. |
17:00 | Tourende an unserer Kanustation in Wetzlar. Nach eurer Ankunft gebt ihr euer Material wieder am Ausgabepunkt ab. |
Tourlänge ca.: 8 km, Dauer ca. 3 h
Preise
Preise pro Person (inkl. 1 x Personentransfer) | |
---|---|
Erwachsene (ab 15 Jahren) | 38,00 € |
Kinder (4 bis 14 Jahre) | 36,00 € |
Du möchtest mehr Komfort bei der Übernachtung?
Mehrtagestouren mit Hotel-Übernachtungen findest Du hier
Aufpreise
- Hunde
- 5,00 € pro Hund/Tag
- Kajak Einer
- 5,00 € pro Boot
- passende Spritzdecke
- 5,00 € pro Person
- 3er Kanadier magenta
- 15,00 € pro Boot
Ermäßigungen für Gruppen
- Ab 20 Personen
- 5 %
- Ab 30 Personen
- 10 %
- Ab 40 Personen
- 15 %
Familiensonntag
Diese Tour ist Teil des Specials „Familiensonntag“: mit unserem speziellen Angebot paddelt jedes Kind für nur 50 % des regulären Preises. Dieses Angebot bieten wir auf der KulTour, der Stockenten-Tour und der kleinen Bootsrutschen-Tour an. Zum Special „Familiensonntag“.
Beschreibung
Die KulTour beginnt direkt an unserer Kanustation in Wetzlar. Hier kannst du vor der Tour frühstücken (bitte vorher anmelden) oder den Tag bei einem Kaffee oder Tee gemütlich beginnen.
Alles benötigte Material, wie Schwimmwesten und Packtonnen bekommst du hier von uns, bevor dich der Personentransfer nach Dorlar zum Startpunkt bringt.
Nach dem gemeinsamen Abladen der Boote gibt es für alle Kanuten eine ausführliche Einweisung. Anschließend ermöglicht dir ein neuer Schwimmsteg ein bequemes Einsteigen in die Boote. Zum Einpaddeln hast du auf der Strecke ausreichend Zeit. Eine Schleuse in Naunheim möchte von dir geleert und anschließend wieder befüllt werden. Bitte anschließend rechts fahren, da Ruderer entgegenkommen. Der Rastplatz Fischerhütte, vor den Toren der Goethestadt Wetzlar, lädt dich zu einer Pause ein. Das griechische Restaurant am Ausstieg oder das knapp 1 km flussabwärts liegende Bootshaus (auf dem Gelände des Rudervereins) mit schönem Biergarten lohnt eine Pause.
Wieder in den Booten fährst du durch das historische Stadtgebiet von Wetzlar. Spritzig geht es beim Durchfahren der Bootsrutsche auf der rechten Lahnseite zu. Entspannter wird es am 2. Wehr, wo du direkt unterhalb der alten Lahnbrücke auf der rechten Seite das Boot über eine Rollenanlage befördern musst. Ein sagenhafter Blick auf die historische Altstadt mit Brücke, Dom und Fachwerkhäusern entlohnt dich für diese Mühe.
Im Hintergrund spiegelt sich die Kulisse der Domstadt Wetzlar im Wasser, wenn man das Stadtgebiet gemächlich verlässt. Das Ende der Kanutour erreichst du mit deinem Kanu auf der linken Lahnseite.
An unserer Kanustation kann der Nachmittag mit Lahnbaden, einem Eis oder gekühlten Getränken gemütlich ausklingen.
Übernachten kannst du bei uns auf dem Zeltplatz nicht nur im Zelt oder Tipi, sondern auch im maritimen Bauwagen, in unseren Schlaffässern oder der Ferienwohnung.